
ÜBER MICH
Hallo – wie schön, dass Du zu mir gefunden hast!
Ich bin Jennifer und ich bin systemischer Coach und Mutter einer Tochter.
Auch wenn ich schon vor der Geburt in 2020 viele kleinere und größere Herausforderungen meistern durfte, stellte mich meine neue Rolle als Mutter vor eine Veränderung unerwarteten Ausmaßes.
So viel hat sich auf einen Schlag verändert: Plötzlich stand dieses kleine, wundervolle Wesen im Mittelpunkt nicht nur meiner Aufmerksamkeit, sondern selbstverständlich auch in der meines Mannes. Schnell musste ich merken, dass ich selbst die einfachsten Dinge nicht mehr alleine erledigen konnte. Von dem ganzen Hormondurcheinander und der Stilldemenz einmal abgesehen (letztere wirkte übrigens auch noch Monate nach dem Abstillen), hatte ich nicht selten das Gefühl, mich selbst verloren zu haben.
Einen Teil meiner alten Selbständigkeit – und somit auch das Gefühl, wieder ich selbst zu sein – erlangte ich nach der Rückkehr in meinen Beruf nach nur acht Monaten Elternzeit zurück. Es war ganz schön komisch, an den alten Arbeitsplatz zurück zu kehren, hatte sich doch meine ganze Welt verändert, während sie dort beinahe stehengeblieben war. Da mein Mann nun zuhause blieb, um auf unsere Tochter aufzupassen, durfte ich mich wieder Vollzeit in die Arbeit stürzen. Zum Glück aus dem Homeoffice, denn anfangs musste ich noch alle zwei Stunden stillen.
Ich lernte schnell, dass ich nicht mehr so leistungsfähig war wie vor der Schwangerschaft und war ständig gefangen in dem Dilemma, einen exzellenten Job zu erledigen und eine „perfekte“ Mutter zu sein. Aber was heißt das eigentlich, „perfekte“ Mutter?
Es hat eine Weile gedauert, um darauf eine Antwort für mich zu finden: Meine Tochter braucht keine „perfekte“ Mutter. Ihr ist es egal, ob Mama einen anspruchsvollen Job ausübt wie vor der Geburt, ob sie es geschafft hat, zu duschen, wie es um den Haushalt steht oder ob der Papa sich liebevoll kümmert, während Mama sich einen ausgiebigen Friseurbesuch gönnt. Für sie bin ich perfekt, wenn ich ihr meine ganze Aufmerksamkeit schenke – ohne dabei ständig aufs Handy zu gucken, Anrufe anzunehmen oder mit den Gedanken woanders zu sein.
Als Mutter haben wir nicht nur die eine Rolle, sondern wir sind eben oft auch Arbeitnehmerin, Partnerin und nicht zuletzt einfach nur wir selbst mit unseren eigenen Bedürfnissen. Und diese dürfen und müssen wahrgenommen, gehört und ausgelebt werden. Nur dann können wir unseren Kindern unsere volle, liebevolle Aufmerksamkeit schenken.
Seitdem meine Tochter in meinem Leben ist, dreht sich diese viel schneller. Sie macht mein Leben bunter und lebenswerter, stellt mich aber auch heute noch häufig vor neue Herausforderungen. Ich bin stolz und dankbar, dass ich durch meine Tochter jeden Tag ein bisschen weiter wachsen darf.
Wenn Du auch den Wunsch verspürst, an den Herausforderungen des Mutter-Seins zu wachsen, melde Dich bei mir! Ich freue mich, Dich auf Deinem Weg ein Stück zu begleiten!
MEINE QUALIFIKATIONEN
Seit 2022: Nebenberufliche Selbstständigkeit als Systemischer Coach für Frauen und Mütter
Seit 2021: Zweijährige Ausbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF-zertifiziert)
Seit 2021: Passives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF)
2020: Geburt meiner Tochter
2018: Teilnahme am 8-Wochen-Kurs Mindful Based Stress Reduction (MBSR) im Tibethaus Frankfurt
Seit 2018: Nebenberufliche Selbständigkeit als Trainerin für Visuelle Kommunikation
Seit 2017: Begleiten von Menschen und Teams bei Veränderungen als Projekt-/ Change Managerin und Expertin für Organisationsentwicklung bei der Deutschen Bahn in Frankfurt und Hannover
2014 bis 2017: Tätigkeit als Projekt- und Prozessmanagerin in verschiedenen Unternehmensberatungen und mittelständischen Betrieben in Frankfurt
2013 bis 2014: Masterstudium Business Management in Bremen
2010 bis 2012: Auslandspraktika und -studium in Indonesien, Irland und auf den Fidschi Inseln
2009 bis 2013: Bachelorstudium Internationales Tourismusmanagement in Bremen
2007 bis 2009: Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in einer Stadthalle im Taunus